View Post

S40 Jubilee Touren Schärenkreuzer

Touren Schärenkreuzer sind kaum bekannte, allenfalls Insidern vertraute Exoten. Am ehesten kennt man den 12,50 m langen S30 und die 16 m lange Swede 55. Sie waren damals in Deutschland bei den Bootsmessen in Hamburg, Düsseldorf und Friedrichshafen zu sehen. So gelang es der Fisksätra Werft, sie 1972 bis ’79 in beachtlichen Stückzahlen nicht allein in Schweden, auch nach Deutschland …

View Post

Ein wunderbarer Samstag

Nach einer langen Arbeitswoche ist es schön, mit der Liebsten und einem dieser hübschen, leider unpraktischen Einkaufskörbe zum Wochenmarkt zu gehen. Besser als der klassische Weidenkorb mit hartem Rand, der immer an die Beine dengelt, ist der weiche aus farbenfrohem Flechtwerk afrikanischer Herkunft. Unterwegs gibt es den ersten oder vielleicht schon zweiten Kaffee und man guckt, was das Wochenende noch …

View Post

Håkan Södergrens schönstes Boot

Welcher Segelgenuß, diesen 55er Schärenkreuzer auf dem ergonomisch geformten Süll hockend mit kleinen Ausschlägen am Pinnenausleger die Windkante entlang zu steuern. Jollenfeeling an Bord eines 15 m Renners. Und welches Fest, diesen Schlitten bei idealen Bedingungen im glatten Wasser zu sehen. Die keilförmige Kajüte mit den schnittigen Fenstern kennt man von modernen Booten. Und so abgefahren wie Håkan Södergren hat …

View Post

Schlimmes Spielzeug

Maronenbraunes Mahagoni, kupferfarbenes Unterwasserschiff, ein rasant geneigtes Heck. Gestreckter Kiel und Vollschwebe-Ruderblatt. Darüber eine große Takelage. Dieses Männerspielzeug war in den Achtzigerjahren in der ersten Version der Alptraum der Schärenkreuzer Segler am Bodensee. Contra als moderner Schärenkreuzer Damals läßt der Überlinger Mediziner Dr. Klaus Müller von Bootskonstrukteur Friedrich Judel einen 30 qm Schärenkreuzer entwerfen und von der Michelsen Werft in …

View Post

75er Schärenkreuzer Gustaf

Dieser fast 18 Meter lange Daysailer ist derart antiquiert, dass es sich auf den ersten Blick um eine nachträglich colorierte schwarz-weiß Ansicht vergangener Zeiten zu handeln scheint. Das Boot ist jedoch real, nicht restauriert, sondern ein Neubau von 2017. Herrlich von gestern ist auch die Segelgeometrie. Drei Viertel der Segelfläche von Gustaf stecken im Großsegel, der Rest in der Vorflügel-artig …

View Post

Was ist eigentlich ein Schärenkreuzer?

Alles, was flachbordig ist, mit langen Überhängen, aus glänzend im Lack stehenden Hölzern? So wird wohl jeder Segler diese Frage beantworten. Das stimmt im Prinzip, zumal die 1908 zum Regattasegeln in den schwedischen Schären vereinbarte Konstruktionsklasse zunächst viele Freiheiten ließ. Einzig die Segelfläche war zunächst für die neun Klassen vom 15er bis 150er begrenzt. Wer mit einem Schärenkreuzer gewinnen wollte, …

View Post

Schärenkreuzer Segler Uffa Fox

Im Frühjahr 1930 steht der 22 Quadratmeter Schärenkreuzer Vigilant am Medina River der Isle Of Wight im Süden Englands auf einer Rampe. Abgesehen vom Bleikiel, dem Ruder und der Takelage ist das Boot fertig. Entworfen und gebaut hat es der angehende Schärenkreuzer Segler Uffa Fox (rechts im Bild). Gebaut wurde es an Bord einer stillgelegten Fähre, die der Bootskonstrukteur und …