Die Segelhose: Warum sie so wichtig ist

BR2 Offshore Segelhose in rot- Foto Musto
BR2 offshore Segelhose in rot – Foto Musto

Das wichtigste Kleidungsstück an Bord ist die Segelhose. Sie wird zugunsten der Bequemlichkeit und zum Schutz der Nieren als hoch geschnittene Latzhose getragen. Solch eine Segelhose ist wichtiger als die Segeljacke, wo man eine Weile mit einer improvierten Lösung, zum Beispiel einer üblichen Wind-, Outdoor- oder Regenjacke, wie man sie vom Fahrrad, Joggen, Skifahren oder Wandern her kennt, über die Runden kommt. Sollten Sie noch keine gescheite Segelkleidung haben oder möchten Ihr altes Ölzeug ersetzen, fangen Sie daher mit einer guten Segelhose an. An windreichen Tagen werden Sie bei einem Segelwechsel auf dem Vorschiff am ehesten an den Beinen und am Hintern naß. Den Segeltag in einer feuchten Hose an Bord verbringen, macht keinen Spaß.

Warum die Segelhose so wichtig ist

BR2 Offshore Segelhose in blau - Foto Musto
BR2 offshore Segelhose in blau – Foto Musto

Wer auf der Ostsee im Mai/Juni bei kühlen Wassertemperaturen in den Abend hinein segelt oder eine durchsegelte Nacht plant, kommt nach meiner Erfahrung an einer guten Segelhose nicht vorbei. Das gilt auch für den September, wenn die Segeltage kurz werden. An Bord von Gamle Swede, die ohne Sprayhood, Kuchenbude und ähnliche Vorrichtungen gesegelt wird, wird das Ölzeug ab vier Windstärken von vorne immer angezogen – allein schon wegen des Fahrtwindes.

Sparen Sie also nicht an der Segelhose. Leider ist Segelfunktionskleidung ein teurer Spaß. Die Anschaffung rechnet sich mit unzähligen auf dem Wasser genossenen statt durchfrorenen Stunden bald.

Musto bietet viele verschiedene Segelhosen an. Für den üblichen Gebrauch empfehle ich die Latzhose aus der Serie BR2 Offshore (erhältlich in rot, schwarz, blau), üblicher Ladenpreis ≈ 279 € (inkl. 19 % MwSt).

Die Segeljacke und -hose ist die äußerste Schicht eines dreilagigen atmungsaktiven Bekleidungsystems von Musto. Das ist ein Thema für sich. Gerne berate ich Sie zu gegebener Zeit.