View Post

K.o.-Kriterien beim Bootskauf

Der Kauf eines Bootes ist zunächst einmal eine wunderbare Sache. Als perfekte Auszeitmaschine läßt es Arbeit, Streß und sämtliche Landlebenspflichten vergessen. An Bord lebt es sich herrlich analog und naturnah. Der Bootskauf ist allerdings auch ein riskanter Schritt. Denn Träume, Emotionen und der Wunsch, mal etwas ganz Anderes zu machen, sind groß. Eine Midlife-Crisis und Geld reichen. Mancher macht es …

View Post

Haubentaucher Perspektive

Dümpelst Du noch oder segelst Du schon? Diese Frage beantworten die schlanken Planken der Schärenkreuzer auf ihre Weise. Die schönsten Leichtwindmühlen unter der Sonne machen bereits aus Fastnichts etwas. So segeln etwa dreißig Boote vom klassischen 15er bis hin zum modernen Touren-55er bei hochsommerlichen Bedingungen die Schlank & Rank Regatta vor Fehmarn. Heses Haubentauchertechnik Der Berliner Fotoprofi Sören Hese hat …

View Post

Was ist eigentlich ein Schärenkreuzer?

Alles, was flachbordig ist, mit langen Überhängen, aus glänzend im Lack stehenden Hölzern? So wird jeder Segler diese Frage beantworten. Das stimmt im Prinzip, zumal die 1908 zum Regattasegeln in den schwedischen Schären vereinbarte Konstruktionsklasse zunächst viele Freiheiten ließ. Einzig die Segelfläche war für die neun qm-Klassen vom 15er bis 150er begrenzt. Wer mit einem Schärenkreuzer gewinnen wollte, baute lang …

View Post

Yacht Beratung Swede 41

Im September 2021 lädt Richard zu einem Segelnachmittag mit seiner Swede 41 Sleipnir ein. Seit er mir die Pinne für drei unvergessliche Stunden rings um die Fehmarnsundbrücke überlassen hat, warne ich: Das Fazit meiner Yacht Beratung Swede 41 lautet: Finger weg! Denn mit Richard Segeln ist eine gefährliche, folgenreiche Geschichte. Weniger, weil es da mit ordentlich Krängung zur Sache geht. …