
Haubentaucher Perspektive
Dümpelst Du noch oder segelst Du schon? Diese Frage beantworten die schlanken Planken der Schärenkreuzer auf ihre Weise. Die schönsten Leichtwindmühlen unter der Sonne machen bereits aus Fastnichts etwas. So segeln etwa dreißig Boote vom klassischen 15er bis hin zum modernen Touren-55er bei hochsommerlichen Bedingungen die Schlank & Rank Regatta vor Fehmarn.
Heses Haubentauchertechnik
Der Berliner Fotoprofi Sören Hese hat im gleißend hellen Nachmittagslicht seine liebe Not. Doch macht Hese das Beste draus, indem er die Kamera ins Wellental neben das fahrende Begleitboot hält. „Das Fotoboot muß nah ans Objekt, damit die Yachten auf den Weitwinkelfotos sichtbar bleiben. Das setzt ein gewisses Geschick des Fotobootfahrers voraus. Die Kamera wird ohne Kontrolle durch Sucher oder Monitor für eine Serie nah über das Wasser gehalten. „Die Bildideen lassen sich nur ungefähr planen und Du siehst erst später, was dabei herauskommt“ berichtet Hese.

Die Textur des Meeres
Auch das zweite Foto erinnert daran, dass Segler sich auf der Reibfläche von Wind und Wasser bewegen. Es sieht aus, als würde irgendwo auf dem Atlantik bei mächtiger Dünung im Golfstrom gesegelt. Hese zeigt das Meer mit Wirbeln, Luftblasen und Spiegelungen. Der Effekt des Weitwinkelobjektivs oder der noch kürzeren Brennweite des Fischauge mit 10,5 mm bei großer Tiefenschärfe präsentiert das Wasser vor der Linse ebenso scharf wie die Boote dahinter. So zeigt Hese uns aus wassernaher Perspektive etwas, was wir so noch nicht gesehen haben. Auch wenn hier wie beschrieben nachgeholfen wurde, so erfüllt das inszenierte Bild eine wichtige Aufgabe der Fotografie.

Das dritte Bild zeigt die Verhältnisse aus der üblichen Seglerperspektive, wie wir sie kennen.
Die Schlank und Rank Regatta
Schlank & Rank wird seit 2009 alle zwei Jahre am ersten Juli-Wochenende vor Lemkenhafen mit zwei Läufen Samstags gesegelt, das nächste Mal am 8. Juli 23. Danach wird open end in den Abend hinein gequatscht, gefeiert und schöne Leichtwindmühlen geguckt.
Die Regatta wurde bereits von Michael Amme, Nico Krauss, Ulf Sommerwerck und Wulf Hansen fotografiert. Heses Fotos zeigen uns Seglern neue Ansichten von der Textur des Meeres. Auch wenn die Wogen im Fehmarnsund nicht so hoch waren wie im Golfstrom auf dem Atlantik. Obwohl der Linsenkünstler und sein Fahrer da ein bisschen nachgeholfen haben, hilft die Hauchentaucher Perspektive mit brodelnd grünem Wasser im Vordergrund wunderbar durch die entbehrungsreiche Zeit der Wintermonate.
Dank an Sören Hese für die Bilder und Thomas Rieckborn, den Fahrer des Fotobootes vom Segler Verein Lemkenhafen, dessen Manöver die Bilder möglich machten.