View Post

150er Schärenkreuzer Singoalla

Reading Time: 6 minutesWie die Zeichnung verrät, brachte Singoalla auf mittschiffs tief im Boot liegenden Bodenbrettern eine Eignerkajüte mit Bad, Salon, Stehhöhe und vor dem Mast sogar eine Kochstelle unter. Der größte je gebaute Schärenkreuzer war bei gut drei Metern Breite 24 Meter lang. Davon war das oben gezeigte Drittel bewohnbar. Die anderen zwei Drittel waren zum Angucken und Segeln. 24 m Feile …

View Post

Jubilee S40

Reading Time: 8 minutesSchärenkreuzer sind diese flachbordig schlanken und langen Boote für phantastischen Segelgenuss. Leider sind sie so eng, dass die schönen Stunden abends mit dem Weg zur Unterkunft am Land enden. Deshalb gibt es einen Kompromiss, den sogenannten Touren-Schärenkreuzer. Eine weitgehend unbekannte Variante ist der sehenswerte Jubilee S40. Wie es zum Touren Schärenkreuzer Jubilee S40 kam Ende 1980 begann Konstrukteur Knud Reimers …

View Post

Schlank & Rank Regatta

Reading Time: 5 minutesAm Ende der Arbeitswoche ist es schön, mit der Liebsten und einem dieser stilvollen, leider unpraktischen Einkaufskörbe zum Wochenmarkt zu gehen. Besser als der klassische Weidenkorb mit hartem Rand, der immer an die Beine dengelt, ist der weiche aus farbenfrohem Flechtwerk afrikanischer Herkunft. Unterwegs gibt es den ersten oder vielleicht schon zweiten Kaffee und man schaut, was das Wochenende noch …

View Post

Referenzen

Reading Time: 3 minutesBasierend auf jahrzehntelanger Praxis beim Betrieb des eigenen Bootes, bei Reparaturen und beim Verkauf von Booten berate ich bei der Bootswahl, bei anstehenden Wartungen und Reparaturen. Auch unterstütze ich beim erfolgreichen Verkauf der Yacht. Manchmal bitte ich Kunden nach dem Abschluss meiner Arbeit um einige Zeilen. Hier lesen sie einen Auszug. Kauf eines Touren Schärenkreuzers Typ Jubilee S40 oder Swede …

View Post

Vorsicht beim Yachtkauf

Reading Time: 4 minutesDer Kauf eines Bootes ist eine wunderbare Sache. Als ideale Auszeitmaschine lässt es Arbeit, Stress und die üblichen Landlebenspflichten vergessen. An Bord lebt es sich herrlich analog und naturnah. Andererseits wird der Bootskauf zum riskanten Schritt, wenn Emotionen, Träume und der Wunsch, mal etwas ganz Anderes zu machen, so groß sind, dass sie den Blick auf die Realität trüben. Deshalb …

View Post

Haubentaucher-Perspektive

Reading Time: 2 minutesDümpelst Du noch oder segelst Du schon? Diese Frage beantworten die schlanken Planken der Schärenkreuzer auf ihre Weise. Die schönsten Leichtwindmühlen unter der Sonne machen bereits aus fast nichts etwas. So segeln etwa dreißig Boote vom klassischen 15er bis zum modernen Touren-55er bei hochsommerlichen Bedingungen die Schlank & Rank Regatta vor Fehmarn. Heses Haubentauchertechnik Dennoch hat der Berliner Fotoprofi Sören …

View Post

Moderner 55er Schärenkreuzer

Reading Time: 3 minutesWelcher Genuss, diesen 55er Schärenkreuzer auf dem ergonomisch geformten Süll hockend mit kleinen Ausschlägen am Pinnenausleger die Windkante entlang zusteuern. Jollenfeeling an Bord eines 15 Meter Renners. Und welches Fest, diesen Schlitten bei idealen Bedingungen im glatten Wasser zu sehen. Die keilförmige Kajüte mit den schnittigen Fenstern kennt man von modernen Booten. Und so abgefahren wie Håkan Södergren hat sonst …

View Post

Zu kaufen: 30er Schärenkreuzer Contra

Reading Time: 5 minutes→ Article in English Kastanienbraunes Mahagoni, kupferfarbenes Unterwasserschiff, ein rasant geneigtes Heck. Gestreckter Kiel und Vollschwebe-Ruderblatt. Darüber eine große Takelage. Dieses Männerspielzeug war in den Achtzigerjahren in der ersten Version der Albtraum der Schärenkreuzer-Segler am Bodensee. Contra als moderner 30 m2 Schärenkreuzer Damals ließ der Überlinger Mediziner Dr. Klaus Müller von Bootskonstrukteur Friedrich Judel einen 30 qm Schärenkreuzer entwerfen und …

View Post

Schärenkreuzer: Segelfläche

Reading Time: 4 minutesIm Unterschied zu anderen Bootstypen werden klassische Schärenkreuzer und ihre Nachfolger zum Tourensegeln nicht anhand der Länge oder einer Formel, sondern der Segelfläche bezeichnet. So steht die 15 beispielsweise für die kleinste 15 Quadratmeter Klasse, die 22 für die 22er und so weiter. Ist die Typbezeichnung wie im obigen Foto eines 30ers unterstrichen, handelt es sich um ein vermessenes, zu …

View Post

75er Schärenkreuzer Gustaf

Reading Time: 6 minutesDieser fast 18 Meter lange Daysailer ist derart von gestern, dass es sich auf den ersten Blick um eine nachträglich kolorierte schwarz-weiße Ansicht aus längst vergangener Zeit zu handeln scheint. Das Boot ist jedoch real. Und es ist nicht restauriert, sondern ein Neubau von 2017. Herrlich von gestern ist auch die Segelgeometrie. Vor- und Großsegelflächen beim 75 m2 Schärenkreuzer Gustaf …