Verkauf Ihres Bootes

Reading Time: < 1 minuteSteht der Verkauf Ihres Bootes im Raum, gibt es zwei Möglichkeiten. Sie versuchen es irgendwie. Oder Sie machen es richtig. Facebook Whatsapp Email

View Post

Swede 55 Bauweise

Reading Time: 4 minutes→ Article in English Swede 55 entstand als Glasfaser-Serienboot bei der Fisksätra Werft im ostschwedischen Västervik. Wie in den Siebzigerjahren üblich, wurde das Boot mit überdimensionierten Wandstärken bemerkenswert robust gebaut. Die schlanke Form mit entsprechender Beanspruchung im Seegang durch Verwindung des Rumpfes braucht Festigkeitsreserven. Swede 55 in aufwendiger Vierschalenbauweise Das Boot besteht aus vier Schalen: dem Rumpf, der Rumpfinnenschale, drittens …

View Post

30er Schärenkreuzer Bijou-Typ

Reading Time: 8 minutesSchärenkreuzer sind eine Konstruktionsklasse, wo jedes Exemplar eine Sonderanfertigung ist. Für Segel-Nerds und vermögende Leute ist es interessant, sich in solche yachtbaulichen Finessen zu vertiefen. Dennoch sind die Boote letztlich ziemlich ähnlich. So fragen sich seit einer Weile schon Liebhaber, die nicht ganz so viel Geld und Zeit haben, ob dieser Aufwand letztlich sein muss. Wozu jedes Exemplar dieses Bootstyps …

View Post

Zu retten: 75er Schärenkreuzer Argo

Reading Time: 5 minutesAchtmal gewann der ehemalige 75er Schärenkreuzer Argo das Blaue Band vom Bodensee. Das erhält der schnellste Teilnehmer der 100-Kilometer-Langstreckenregatta, die von Lindau bis Überlingen und zurück gesegelt wird. Mit einer geeigneten Feile, viel Tuch und einer Fußballmannschaft-großen Crew im Trapez. Bevor die Ära kühner Bodenseeritte mit dem oben gezeigten 400 qm Vielsterne-Spinnaker erinnert wird, ist der kurze Blick auf ein …

View Post

Zu kaufen: 11,50 m Mahagoniyacht Delight

Reading Time: 8 minutes→ Article in English Wie der Blick in unsere Klubs, Häfen und Marinas zeigt, ist das heutige Kunststoff-Serienboot pflegeleicht und bietet beeindruckend viel Platz. Als sprichwörtliches Volumenmodell wird es nach dem üblichen Mehr-Prinzip von Jahr zu Jahr ringsum hochbordiger, hinten breiter und vorn bulliger. Etwa 5000 davon dürften rings um die Lübecker Bucht liegen. Da erscheint die Mahagonisegelyacht Delight mit …

View Post

Zu kaufen: Swede 55 Gamle Swede

Reading Time: 8 minutes→ Article in English Seit einer Weile gibt es dieses Portal zur Welt der schönen Yachten und es wird gelegentlich gefragt, welches Boot ich segle. So stelle ich hier einmal Gamle Swede vor: Auszeitarche, Daysailer, Bummel- und Regattaboot, Hafendatsche, Boatoffice und wer weiß, eines Tages auch zu kaufen. Gamle Swede ist der Grund, warum ich seit den Neunzigerjahren in der …

View Post

Super Swede 53

Reading Time: 3 minutes1982 gewann der kalifornische Segler Jim Walton mit seiner Swede 55 Temptress das San Francisco-Hawaii Race. Die Regatta endete mit einer rasanten 20 Knoten Spinnakersause. Es war die letzte Ausgabe dieses Rennens, das derart erfolgreich mit einem Serienboot absolviert wurde. Danach machten Sonderanfertigungen in Gestalt sogenannter Sleds die Sache unter sich aus. Etwas mühsamer als der Hinweg war die Rückreise …

View Post

Neuer 30er Schärenkreuzer

Reading Time: 4 minutesNach der rasanten Entwicklung des Schärenkreuzers in den ersten 1 1⁄2 Jahrzehnten seit Einführung des Bootstyps 1908 wurden die Bauvorschriften wiederholt präzisiert. Seit 1925, also seit mittlerweile hundert Jahren, ist die grundlegend überarbeitete Schärenkreuzer Regel gültig. Die Schärenkreuzer Segler feiern diesen runden Geburtstag auf ihre Weise. Im Winter werden die Boote restauriert und gepflegt. Im Sommer werden sie bei Regatten, …

View Post

Swede 68

Reading Time: 2 minutesDiese 20,60 m lange Touren Schärenkreuzer Variante wurde als größere Schwester von Swede 55 nach dem beliebten Seglermotto entworfen: das gleiche Boot noch einmal, nur größer. Swede 68 ist 4,60 m länger, 80 cm breiter und hat mehr Freibord als Swede 55. Das böte deutlich mehr Platz unter Deck. Swede 68, Traumschiff der Touren Schärenkreuzer Segler Södergren blickt auf fast …

View Post

30er Schärenkreuzer Vanja VI

Reading Time: 5 minutesWie diese Knud Reimers Konstruktion aus dem Jahr 1943 stilbildend für seine Schärenkreuzer und weitere Boote von seinem Reißbrett wurde. Während des Zweiten Weltkriegs zeichnet Knud Reimers für den Kaufmann E. Ståhlquist aus Hudiksvall einen neuen 30 m2 Schärenkreuzer. Soweit es sich anhand Per Thelanders vorzüglicher Chronik Alla våra Skärgårdskryssare nachvollziehen lässt, ist es sein zehnter Entwurf der 30 m2 …