Segeljacke kaufen
Die Segeljacke sollte Platz für Unterzeug lassen und Sie sollten sich zugleich gut darin bewegen können. In jedem Fall muss Ihre Schwimmweste (idealerweise eine Automatikweste mit verstellbarem Gurt) darüber passen. Lange waren schwere, gleichermaßen Kap Hoorn-taugliche Segeljacken in grellen Signalfarben üblich. Neuerdings gibt es schickere, bequemere und leichtere Jacken in dezenteren Farben.
Tipps zur Auswahl der richtigen Segeljacke

Praktisch bei der modernen Segeljacke ist der hohe Kragen, der vor Nässe und Kälte gut schützt. Das ist gerade bei Am-Wind-Kursen und an kühlen Tagen im Frühjahr oder Herbst angenehm. Damit Kinn und Wangen bei unwirtlichen Verhältnissen unterwegs nicht scheuern, sollte er innen gefüttert sein. Man kann sich da vorübergehend mit einem Schal oder Handtuch behelfen.
Die Vorzüge des Südwesters
Übliche Kapuzen sind unpraktisch, weil sie die Sicht einschränken und man schlecht hört. Denn gerade beim Segeln ist es wichtig, dass man nicht nur sieht, sondern auch hört, was los ist. Besser ist daher der altbewährte Südwester, wie ihn der gut sortierte Seglerladen in Ihrer Nähe hoffentlich in der passenden Größe und Farbe hat. Da bleiben Sie auch an feuchten Tagen unterwegs trocken. Der Südwester lohnt sich auch beim nächsten Spaziergang am Strand oder der Gartenarbeit bei sogenanntem Schietwetter.
Die Segeljacke und -hose sind die äußere Schicht eines durchdachten, dreilagigen, atmungsaktiven Bekleidungssystems von Musto. Das ist ein Thema für sich. Gerne berate ich Sie dazu.
Für den üblichen Gebrauch an Bord empfehle ich eine Jacke aus der Serie BR2 Coastal, üblicher Ladenpreis Anfang 2024 ≈ 279 € (inkl. MwSt.) oder den leichteren Blouson. Fragen Sie nach einem Angebot. Die Jacke wird zu Ihnen nach Hause geschickt. 25. Juni 25 aktualisiert. Abonnieren Sie den → kostenlosen Newsletter und Sie verpassen keine neuen Artikel.
→ Segelkleidung Einleitung, → Segelhose kaufen, → Segelstiefel kaufen
