View Post

Swede 52 Cheyenne

Reading Time: 6 minutesDer Touren Schärenkreuzer Swede 55 begeistert Segler in der halben Welt. Obwohl die Serienfertigung mit Gamle Swede als Baunummer 27 im Herbst 1979 endete, folgten dem Fisksätra Werftbau 18 weitere Exemplare. Eines davon, und zwar das yachtbaulich und seglerisch interessanteste ist Cheyenne. Mit dieser Variante verwirklichte Göran Lindgren vor einer Weile sein Traumschiff für die Stockholmer Schären. Das Ergebnis ist …

View Post

Die Geschichte der Fisksätra Werft

Reading Time: 7 minutesEin Blick auf die kaum bekannte Geschichte des schwedischen Pioniers des Serienbootsbaues aus Glasfaser verstärktem Kunststoff. Die zuletzt in den Jahren 1968 bis 1979 in der oben gezeigten ehemaligen Streichholzfabrik im westschwedischen Västervik und in Gränna in der Nähe des Vätternsee ansässige Werft baute Motorboote, Marine-, Zoll- und Vermessungsschiffe. Ab den Sechzigerjahren dann Segelboote, gemütliche Doppelender und beliebte Kajütboote. Schließlich …

View Post

Swede 55 AS

Reading Time: 2 minutesDer Vorteil moderner Schärenkreuzer in den Tourenversionen wie S30, Jubilee S40 oder Swede 55 ist, dass sie aus pflegeleichtem Kunststoff sind. Als Gebrauchsgegenstand machen sie wenig Arbeit und man genießt die Freizeit an Bord. Hinzu kommt die durchdachte Bauweise des größten Exemplars. Deck und Aufbauten von Swede 55 entstanden bei der Fisksätra Werft als fortschrittlich leichtes Sandwich. Durchdachte Bauweise von …

View Post

Wohin mit dem Anker bei Swede 55?

Reading Time: 4 minutesSwede 55 lässt sich, wie in den Siebzigerjahren gebaut, unverbastelt genießen. Ob Sie es glauben oder nicht und manchem Eigner auch schwerfällt: Man kann dieses Boot einfach so segeln, wie es ist. Nur ein wichtiges Thema hat die Werft damals leider nicht bedacht, das Ankern. Seitlich unter dem Bugkorb bei Eos Ein sicher haltender Anker, den man problemlos ins Wasser …

View Post

S30 Chichester

Reading Time: 2 minutesSwede 55 hat zwei kleinere Schwestern, den Jubilee S40 und S30 Touren Schärenkreuzer. Hier besteht die Gelegenheit, einen gepflegten und gut ausgerüsteten S30 zu kaufen. Umfängliche Segelgarderobe mit mehreren Leichtwindsegeln für den Bodensee. Dunkelblauer Rumpf mit Teakdeck. Umfassendes Refit durch angesehene Bodenseewerft 2003: Rumpf dunkelblau, Aufbau weiß lackiert, Teakdeck. Optisch und seglerisch ein Genuss. Dank des geringen Gewichts, Vorsegelrollanlage und …