View Post

S30 Yara

Reading Time: 3 minutesAls Anfang der Siebzigerjahre mit dem beliebten S30 eine zeitgemäß familienfreundliche Tourenversion des klassischen 30 m2 Schärenkreuzers entstand, ging es in erster Linie um ein pflegeleichtes und erschwingliches Boot. Einen Gebrauchsgegenstand aus Kunststoff mit wenig Holz an Deck also. Allenfalls die Pinne, die Sitzbänke der Plicht und das Teakgräting im Fußraum sind aus Holz. S30 mit Teakdeck und Mahagoniaufbau Genau …

View Post

Die Geschichte der Fisksätra Werft

Reading Time: 7 minutesEin Blick auf die kaum bekannte Geschichte des schwedischen Pioniers des Serienbootsbaues aus Glasfaser verstärktem Kunststoff. Die zuletzt in den Jahren 1968 bis 1979 in der oben gezeigten ehemaligen Streichholzfabrik im westschwedischen Västervik und in Gränna in der Nähe des Vätternsee ansässige Werft baute Motorboote, Marine-, Zoll- und Vermessungsschiffe. Ab den Sechzigerjahren dann Segelboote, gemütliche Doppelender und beliebte Kajütboote. Schließlich …

View Post

S30 Touren Schärenkreuzer zweite Version

Reading Time: 3 minutes→ Article in English Der S30 Touren Schärenkreuzer in der hier beschriebenen ersten Version war ein Erfolg. Für ein derart schlankes, flachbordiges und sportliches Boot waren 229 Exemplare in gerade mal sieben Jahren von 1972 bis ’77 beeindruckend. Was beim S30 Touren Schärenkreuzer in der zweiten Version anders ist Da die Erwartungen an Handhabung und Bordleben im Lauf der Siebzigerjahre …

View Post

S30 Touren Schärenkreuzer erste Version

Reading Time: 8 minutes→ Article in English Die schwedischen Segler mögen den wunderbaren Segelgenuss und die Eleganz ihrer klassischen Schärenkreuzer. Allerdings kommen die Boote in die Jahre und der Erhalt der betagten Holzboote ist mühsam. Viele haben mittlerweile Familie, die auf den schmalen und flachbordigen Klassikern nicht genug Platz findet. Etwas mehr Komfort wäre bei der sommerlichen Auszeit in den Schären schön. Auch …

View Post

Verkauft: S30 Kauri

Reading Time: 4 minutes→ Article in English Kauri mit der Bau- und Segelnummer 22 ist in zweierlei Hinsicht bemerkenswert: Das Boot befindet sich mit neuwertigem Interieur der Wegener Werft und erneuerter Maschine mit Bodenseezulassung in einem ausgezeichneten Zustand. Es ist zweitens mit einem 2 m längeren Karbon-Binnenrigg, Motorwinschen und neuen Segeln zum Einhandsegeln oder zu zweit bestens geeignet. Update: Das Boot ist mittlerweile …

View Post

Bootsregister S30 Touren Schärenkreuzer

Reading Time: 5 minutes→ Article in English Dieses Bootsregister dokumentiert die S30 der ersten und zweiten Version. Die Segelnummern wurden international fortlaufend vergeben und entsprechen den Baunummern. Identifizierte Bau-/Segelnummern sind fett markiert. Die Informationen bis Boot Nr. 156 stammen vom Verzeichnis der schwedischen Klassenvereinigung Svenska S 30 Förbundet von 1975. Die Bootslisten basieren außerdem auf dem Mitgliederverzeichnis der schwedischen Klassenvereinigung (Stand 2024), eigenen …

View Post

Swede 41 Classic Sleipnir

Reading Time: 6 minutes→ Article in English Im September 2021 lädt Richard Natmeßnig zu einem Segelnachmittag mit seiner Sleipnir ein. Seit er mir die Pinne für drei unvergessliche Stunden rings um die Fehmarnsundbrücke überlassen hat, warne ich: Swede 41 Classic segeln ist eine gefährliche, folgenreiche Geschichte. Weniger, weil es da mit ordentlich Krängung zur Sache geht. Eher, weil der Genuss für normale Boote …

View Post

S 30: Welcher Mast ist es?

Reading Time: 3 minutesEin S30 Segler benötigt für seinen Touren Schärenkreuzer einen Jockeybaum zum Spinnakersegeln auf spitzen Kursen. Dazu die passenden Augplatten zum seitlichen Einhängen am Mast. Das scheint keine große Sache zu sein. Der Baum und die Beschläge werden über die Hamburger Vertretung Herman Gotthardt beim führenden Mastenbauer Seldén angefragt. Vermutlich hat Seldén als führender skandinavischer Mastenbauer hat das Rigg zum S30 …

View Post

Verkauft: S30 Chichester

Reading Time: 2 minutes→ Article in English Swede 55 hat zwei kleinere Schwestern, den Jubilee S40 und S30 Touren Schärenkreuzer. Hier besteht die Gelegenheit, einen gepflegten und gut ausgerüsteten S30 zu kaufen. Umfängliche Segelgarderobe mit mehreren Leichtwindsegeln für den Bodensee. Dunkelblauer Rumpf mit Teakdeck. Umfassendes Refit durch angesehene Bodenseewerft 2003: Rumpf dunkelblau, Aufbau weiß lackiert, Teakdeck. Optisch und seglerisch ein Genuss. Dank des …