View Post

Wie schwer ist das Boot?

Reading Time: 6 minutesEin übersehener und notorisch unterschätzter Gesichtspunkt ist das Gewicht des Bootes. Wie schwer ist es? Fährt es bei leichtem Wind noch? Wie viel Zuladung durch Extras, Proviant und Gepäck verträgt es? Dazu fünf Beispiele. Betonmischer oder Segelboot? Fahrtenyachten werden heute als schwimmendes Wochenendhaus gesehen. Es wird all der Komfort an Bord wiederholt, den wir von zu Hause kennen, der unterwegs …

View Post

Jubilee S40

Reading Time: 8 minutesSchärenkreuzer sind diese flachbordig schlanken und langen Boote für phantastischen Segelgenuss. Leider sind sie so eng, dass die schönen Stunden abends mit dem Weg zur Unterkunft am Land enden. Deshalb gibt es einen Kompromiss, den sogenannten Touren-Schärenkreuzer. Eine weitgehend unbekannte Variante ist der sehenswerte Jubilee S40. Wie es zum Touren Schärenkreuzer Jubilee S40 kam Ende 1980 begann Konstrukteur Knud Reimers …

View Post

S30 Touren Schärenkreuzer zweite Version

Reading Time: 3 minutes→ Article in English Der S30 Touren Schärenkreuzer in der hier beschriebenen ersten Version war ein Erfolg. Für ein derart schlankes, flachbordiges und sportliches Boot waren 229 Exemplare in gerade mal sieben Jahren von 1972 bis ’77 beeindruckend. Was beim S30 Touren Schärenkreuzer in der zweiten Version anders ist Da die Erwartungen an Handhabung und Bordleben im Lauf der Siebzigerjahre …

View Post

S30 Touren Schärenkreuzer erste Version

Reading Time: 8 minutes→ Article in English Die schwedischen Segler mögen den wunderbaren Segelgenuss und die Eleganz ihrer klassischen Schärenkreuzer. Allerdings kommen die Boote in die Jahre und der Erhalt der betagten Holzboote ist mühsam. Viele haben mittlerweile Familie, die auf den schmalen und flachbordigen Klassikern nicht genug Platz findet. Etwas mehr Komfort wäre bei der sommerlichen Auszeit in den Schären schön. Auch …

View Post

Vorsicht beim Yachtkauf

Reading Time: 4 minutesDer Kauf eines Bootes ist eine wunderbare Sache. Als ideale Auszeitmaschine lässt es Arbeit, Stress und die üblichen Landlebenspflichten vergessen. An Bord lebt es sich herrlich analog und naturnah. Andererseits wird der Bootskauf zum riskanten Schritt, wenn Emotionen, Träume und der Wunsch, mal etwas ganz Anderes zu machen, so groß sind, dass sie den Blick auf die Realität trüben. Deshalb …

View Post

Haubentaucher-Perspektive

Reading Time: 2 minutesDümpelst Du noch oder segelst Du schon? Diese Frage beantworten die schlanken Planken der Schärenkreuzer auf ihre Weise. Die schönsten Leichtwindmühlen unter der Sonne machen bereits aus fast nichts etwas. So segeln etwa dreißig Boote vom klassischen 15er bis zum modernen Touren-55er bei hochsommerlichen Bedingungen die Schlank & Rank Regatta vor Fehmarn. Heses Haubentauchertechnik Dennoch hat der Berliner Fotoprofi Sören …

View Post

Swede 55 AS

Reading Time: 2 minutes→ English article Der Vorteil moderner Schärenkreuzer in den Tourenversionen wie S30, Jubilee S40 oder Swede 55 ist, dass sie aus pflegeleichtem Kunststoff sind. Als Gebrauchsgegenstand machen sie wenig Arbeit und man genießt die Freizeit an Bord. Hinzu kommt die durchdachte Bauweise des größten Exemplars. Deck und Aufbauten von Swede 55 entstanden bei der Fisksätra Werft als fortschrittlich leichtes Sandwich. …

View Post

Swede 55 Susaija

Reading Time: 2 minutesJeder Segler bewundert die Vindö-Fahrtenboote von der schwedischen Westküste. Vindös sind sehenswerte Siebzigerjahre Kompromisse aus einem unverwüstlichen und pflegeleichten Kunststoffrumpf mit Teakdeck und ansehnlichem Mahagoniaufbau. Dieser Mix aus praktischen Gesichtspunkten mit der traditionellen Optik auf dem Deck ist eine Versuchung. Das Traumschiff von Lasse Ristikankare Dieser Versuchung erlag in den Achtzigerjahren der finnische Holzbootsbauer Lasse Ristikankare in der Nähe von …

View Post

Verkauft: S30 Kauri

Reading Time: 4 minutes→ Article in English Kauri mit der Bau- und Segelnummer 22 ist in zweierlei Hinsicht bemerkenswert: Das Boot befindet sich mit neuwertigem Interieur der Wegener Werft und erneuerter Maschine mit Bodenseezulassung in einem ausgezeichneten Zustand. Es ist zweitens mit einem 2 m längeren Karbon-Binnenrigg, Motorwinschen und neuen Segeln zum Einhandsegeln oder zu zweit bestens geeignet. Update: Das Boot ist mittlerweile …

View Post

Swede 55 Wahl

Reading Time: 2 minutesVor einer Weile meldet sich ein amerikanischer Segler wegen des Kaufs einer gebrauchten Swede 55. Es geht um ein Schnäppchen. Er kennt den Bootstyp gut und überlegt, ein bestimmtes Objekt an der US-Ostküste zu übernehmen. Seine Frage: Hinfahren, anschauen oder lassen? Er bucht eine Beratung zum überschaubaren Tarif. Wie im sonstigen Leben gibt es hier kein pauschales Ja oder Nein. …