View Post

Bootsregister S30 Touren Schärenkreuzer

Reading Time: 5 minutes→ Article in English Dieses Bootsregister dokumentiert die S30 der ersten und zweiten Version. Die Segelnummern wurden international fortlaufend vergeben und entsprechen den Baunummern. Identifizierte Bau-/Segelnummern sind fett markiert. Die Informationen bis Boot Nr. 156 stammen vom Verzeichnis der schwedischen Klassenvereinigung Svenska S 30 Förbundet von 1975. Die Bootslisten basieren außerdem auf dem Mitgliederverzeichnis der schwedischen Klassenvereinigung (Stand 2024), eigenen …

View Post

Swede 55 Zubehör

Reading Time: 2 minutesSeit 1980 segele ich den letzten Swede 55 Fisksätra-Werftbau. Entsprechend kenne ich mich mit der Instandhaltung von Booten, Reparaturen, sinnvoller Ausrüstung und Verbesserungen aus. So biete ich folgendes Swede 55 Zubehör an: Swede 55 Zubehör, Verschleißteile und Beschlags-Upgrades Außerdem erhalten Sie auf Anfrage folgende Beschlags-Upgrades, Verschleißteile und Verbesserungen: Bitte planen Sie zur technischen Klärung, Anfertigung und Versand 2–3 Monate ein. …

View Post

Swede 41 Classic Sleipnir

Reading Time: 6 minutes→ Article in English Im September 2021 lädt Richard Natmeßnig zu einem Segelnachmittag mit seiner Sleipnir ein. Seit er mir die Pinne für drei unvergessliche Stunden rings um die Fehmarnsundbrücke überlassen hat, warne ich: Swede 41 Classic segeln ist eine gefährliche, folgenreiche Geschichte. Weniger, weil es da mit ordentlich Krängung zur Sache geht. Eher, weil der Genuss für normale Boote …

View Post

S 30: Welcher Mast ist es?

Reading Time: 3 minutesEin S30 Segler benötigt für seinen Touren Schärenkreuzer einen Jockeybaum zum Spinnakersegeln auf spitzen Kursen. Dazu die passenden Augplatten zum seitlichen Einhängen am Mast. Das scheint keine große Sache zu sein. Der Baum und die Beschläge werden über die Hamburger Vertretung Herman Gotthardt beim führenden Mastenbauer Seldén angefragt. Vermutlich hat Seldén als führender skandinavischer Mastenbauer hat das Rigg zum S30 …

View Post

Yachtberatung zu Swede 55

Reading Time: 3 minutesAls Knud Reimers Swede 55 erstmals am Steg der Fisksätra-Werft sah, bemerkte er, dass seine Konstruktion tiefer schwamm als geplant. Das ließ sich damals und es lässt sich heute nicht mehr ändern. Und es gilt leider auch für die meisten Boote. Die im Herbst 23 von mir ausgebaute Maschine, wie der oben gezeigte Volvo Penta meiner Swede 55, kam nach …

View Post

Verkauft: S30 Chichester

Reading Time: 2 minutes→ Article in English Swede 55 hat zwei kleinere Schwestern, den Jubilee S40 und S30 Touren Schärenkreuzer. Hier besteht die Gelegenheit, einen gepflegten und gut ausgerüsteten S30 zu kaufen. Umfängliche Segelgarderobe mit mehreren Leichtwindsegeln für den Bodensee. Dunkelblauer Rumpf mit Teakdeck. Umfassendes Refit durch angesehene Bodenseewerft 2003: Rumpf dunkelblau, Aufbau weiß lackiert, Teakdeck. Optisch und seglerisch ein Genuss. Dank des …

View Post

Swede 55 Großsegel

Reading Time: 3 minutesHinter dem Kauf eines neuen Segels stecken viele Entscheidungen. Welches Tuch ist geeignet? Wie stabil muss es sein? Wie schwer darf es sein? Achterlieksrundung. Anzahl und Länge der Segellatten. Was sonst zu beachten ist. Es ragt 18 Meter ins Blaue und ist zehn Prozent größer als das vorherige Großsegel des Schweizer Segelmachers VM Sails, das in den Neunzigerjahren leider mit …