View Post

6 mR-Yacht Hamburg

Reading Time: 5 minutesÜber den 6er „Hamburg“, ihren namhaften Auftraggeber und die fabelhafte Meterklasse. Und über Segeln als darstellende Kunst, deren flüchtiges Gelingen im richtigen Moment bleibend festgehalten wird. Haben Sie schon mal von Erich Ferdinand Laeisz gehört? Er war beruflich wie privat Großsegler. Das Geld für die wahrlich ausgelebte Segelleidenschaft bescherte ihm seine Hamburger Reederei in der noch einträglichen Salpeterfahrt von Chile …

View Post

Split-Level-Fotografie

Reading Time: 4 minutesÜber den Reiz einer speziellen Variante der Segelfotografie, die das Geschehen halbe-halbe oben zeigt und darunter einen Blick ins Aquarien-grüne Wasser bietet. Wie ein süddeutscher Wassersportfotograf zum Pionier dieser Fototechnik wurde und ein Berliner sie später perfektionierte. Über handwerkliche Herausforderungen und wie sie analog gemeistert wurden. Wie heute digital nachgeholfen wird. Abschließende Überlegungen zum Effekt. Segler sind auf der Reibfläche …

View Post

Regattafotografie: Haubentaucher Perspektive

Reading Time: 2 minutesDümpelst Du noch oder segelst Du schon? Diese Frage beantworten die schlanken Planken der Schärenkreuzer auf ihre Weise. Die schönsten Leichtwindmühlen unter der Sonne machen bereits aus fast nichts etwas. So segeln etwa dreißig Boote vom klassischen 15er bis zum modernen Touren-55er bei hochsommerlichen Bedingungen die Schlank & Rank Regatta vor Fehmarn. Heses Haubentauchertechnik Dennoch hat der Berliner Fotoprofi Sören …