View Post

Swede 55 Starkwindsegeln

Reading Time: 5 minutesKlassische Schärenkreuzer und deren Nachfolger wie beispielsweise die S30, der Jubilee S40 oder Swede 55 Touren Schärenkreuzer sind sensible Boote. Dennoch vertragen sie trotz ihrer flachbordig eleganten Linie viel Wind. Sie werden nur ein wenig anders als üblich breite und deutlich schwerere Boote gesegelt. Bei zunehmendem Wind wird früher als bei üblich breiten und schweren Booten gerefft. Man braucht etwas …

View Post

Starten

Reading Time: 7 minutesÜber Platz – sprich Regattareife, einen Frühstart, die Primatennummer oder den smarten Zug von links ins Renngeschehen. Über die Kunst überlegt zur Startlinie zu brettern. Und über aussichtslos bis gelassenes Hinterherfahren im olympischen Loser-Spirit. Fünf Startvarianten, die sich immer wieder neu unterschiedlich gut kombinieren lassen. Starten ist so unbegreiflich wie Golfen. Mal klappts und mal nicht. Der Unterschied vom Segeln …

View Post

Split-Level-Fotografie

Reading Time: 4 minutesÜber den Reiz einer speziellen Variante der Segelfotografie, die das Geschehen halbe-halbe oben zeigt und darunter einen Blick ins Aquarien-grüne Wasser bietet. Wie ein süddeutscher Wassersportfotograf zum Pionier dieser Fototechnik wurde und ein Berliner sie später perfektionierte. Über handwerkliche Herausforderungen und wie sie analog gemeistert wurden. Wie heute digital nachgeholfen wird. Abschließende Überlegungen zum Effekt. Segler sind auf der Reibfläche …

View Post

Schlank & Rank Regatta

Reading Time: 5 minutesAm Ende der Arbeitswoche ist es schön, mit der Liebsten und einem dieser stilvollen, leider unpraktischen Einkaufskörbe zum Wochenmarkt zu gehen. Besser als der klassische Weidenkorb mit hartem Rand, der immer an die Beine dengelt, ist der weiche aus farbenfrohem Flechtwerk afrikanischer Herkunft. Unterwegs gibt es den ersten oder vielleicht schon zweiten Kaffee und man schaut, was das Wochenende noch …

View Post

Haubentaucher-Perspektive

Reading Time: 2 minutesDümpelst Du noch oder segelst Du schon? Diese Frage beantworten die schlanken Planken der Schärenkreuzer auf ihre Weise. Die schönsten Leichtwindmühlen unter der Sonne machen bereits aus fast nichts etwas. So segeln etwa dreißig Boote vom klassischen 15er bis zum modernen Touren-55er bei hochsommerlichen Bedingungen die Schlank & Rank Regatta vor Fehmarn. Heses Haubentauchertechnik Dennoch hat der Berliner Fotoprofi Sören …

View Post

Gamle Swede und der Zwölfer

Reading Time: 4 minutesBis zu diesem Freitag Ende Mai 2019 ist auf Gamle Swede klar: Einen Zwölfer sehen wir auf der Regattabahn einmal, beim Start. Dann sind die 22 Meter, angetrieben von 240 Quadratmetern, weg. Da sich kein denkender Mensch mit dumpfer Anmaßung die Packung holt, legen wir mit gebotenem Realismus in Neustadt zur 19. Max Oertz Regatta ab. Wir sind drei Segelfreunde …