View Post

K.o.-Kriterien beim Bootskauf

Der Kauf eines Bootes ist eine riskante Sache. Träume, Emotionen und das Bedürfnis, mal etwas ganz Anderes zu machen, sind groß. Eine Midlife-Crisis und Geld reichen. Mancher macht es auch ohne Midlife-Crisis und Geld. Deshalb geht es im diesem Beitrag hier mal mit gebotenem Realismus um die K.o.-Kriterien beim Bootskauf. Ein Boot wird als Versprechen und Platzhalter für ein erträumtes …

View Post

Haubentaucher Perspektive

Dümpelst Du noch oder segelst Du schon? Diese Frage beantworten die schlanken Planken der Schärenkreuzer auf ihre Weise. Die schönsten Leichtwindmühlen unter der Sonne machen bereits aus Fastnichts etwas. So segeln etwa dreißig Boote vom klassischen 15er bis hin zum modernen Touren-55er bei hochsommerlichen Bedingungen die Schlank & Rank Regatta vor Fehmarn. Heses Haubentauchertechnik Der Berliner Fotoprofi Sören Hese hat …

View Post

Was man aus einer Swede 55 machen kann

Der Vorteil moderner Touren Schärenkreuzer wie S30, S40 oder Swede 55 ist, dass sie aus pflegeleichtem Kunststoff sind. So macht das Boot als Gebrauchsgegenstand wenig Arbeit und man genießt die Freizeit an Bord. Hinzu kommt die durchdachte Bauweise des größten Exemplars. Deck und Aufbauten von Swede 55 entstanden bei der Fisksätra Werft als fortschrittlich leichtes Sandwich. Durchdachte Bauweise von Swede …

View Post

Zwölferbiegen

Bis zu diesem gern erinnerten Freitag Ende Mai 2019 ist auf Gamle Swede klar: einen Zwölfer sehen wir auf der Regattabahn ein Mal. Beim Start. Dann sind die 22 Meter, angetrieben von 240 Quadratmetern, weg. Da sich kein denkender Mensch mit dumpfer Anmaßung die Packung holt, legen wir mit gebotenem Realismus in Neustadt zur 19. Max Oertz Regatta ab. Wir, …