View Post

Swede 55 Bauweise

Reading Time: 4 minutes→ Article in English Swede 55 entstand als Glasfaser-Serienboot bei der Fisksätra Werft im ostschwedischen Västervik. Wie in den Siebzigerjahren üblich, wurde das Boot mit überdimensionierten Wandstärken bemerkenswert robust gebaut. Die schlanke Form mit entsprechender Beanspruchung im Seegang durch Verwindung des Rumpfes braucht Festigkeitsreserven. Swede 55 in aufwendiger Vierschalenbauweise Das Boot besteht aus vier Schalen: dem Rumpf, der Rumpfinnenschale, drittens …

View Post

Zu kaufen: Swede 55 Gamle Swede

Reading Time: 8 minutes→ Article in English Seit einer Weile gibt es dieses Portal zur Welt der schönen Yachten und es wird gelegentlich gefragt, welches Boot ich segle. So stelle ich hier einmal Gamle Swede vor: Auszeitarche, Daysailer, Bummel- und Regattaboot, Hafendatsche, Boatoffice und wer weiß, eines Tages auch zu kaufen. Gamle Swede ist der Grund, warum ich seit den Neunzigerjahren in der …

View Post

Segeln mit Uli

Reading Time: 7 minutesBeim Segeln wird meist vom Boot erzählt. Wie schnell es ist, wie hoch es an den Wind geht, und so weiter. Dabei geht es eigentlich um eine gute Auszeit mit langjährigen und zuverlässigen Segelfreunden an Bord. Beispielweise mit Uli, mit dem ich seit vielen Jahren unterwegs bin. Seit einer Weile segele ich Gamle Swede mit mehreren Segelfreunden. Einer von ihnen …

View Post

Swede 55 Starkwindsegeln

Reading Time: 5 minutesKlassische Schärenkreuzer und deren Nachfolger wie beispielsweise die S30, der Jubilee S40 oder Swede 55 Touren Schärenkreuzer sind sensible Boote. Dennoch vertragen sie trotz ihrer flachbordig eleganten Linie viel Wind. Sie werden nur ein wenig anders als üblich breite und deutlich schwerere Boote gesegelt. Bei zunehmendem Wind wird früher als bei üblich breiten und schweren Booten gerefft. Man braucht etwas …

View Post

Segeln mit Sicht

Reading Time: 2 minutesJedes Tourensegelboot ist heute mit einem Sprayhood Klappverdeck unterwegs. Viele Yachten haben sogar eine Windschutzscheibe oder ein permanentes Deckshaus. So sitzt man windgeschützt und trocken in der Plicht. Das ist bei kühlen Nachtfahrten, beim Segeln im Frühjahr und Herbst und in kalten nördlichen Revieren prima. Leider behindert der praktische Wind- und Spritzwasserschutz die Sicht nach vorn. Und das Segelsetzen mit …

View Post

Starten

Reading Time: 7 minutesÜber Platz – sprich Regattareife, einen Frühstart, die Primatennummer oder den smarten Zug von links ins Renngeschehen. Über die Kunst überlegt zur Startlinie zu brettern. Und über aussichtslos bis gelassenes Hinterherfahren im olympischen Loser-Spirit. Fünf Startvarianten, die sich immer wieder neu unterschiedlich gut kombinieren lassen. Starten ist so unbegreiflich wie Golfen. Mal klappts und mal nicht. Der Unterschied vom Segeln …

View Post

Swede 55 Bootsdaten

Reading Time: 2 minutes→ Article in English Sämtliche Daten zu Swede 55. Rumpf- und Rippmaße, Gewicht, nominelle Segelfläche und tatsächliche Segelgrößen. Kajüthöhen, Tankinhalte, Motorisierung und Getriebe, verschiedene internationale Rennwerte. Diese Angaben wurden im Lauf der vergangenen Jahrzehnte, unterstützt von weiteren Swede 55-Seglern, zusammengetragen. Rumpfmaße Swede 55 Länge über Alles 16 m Länge über Deck 15,62 m Länge geplante Wasserlinie ≈ 12,27 m Länge …

View Post

Profilieren eines Swede 55 Ruderblatts

Reading Time: 5 minutesWelches Profil für das Ruderblatt im Unterschied zur Kielflosse empfehlenswert ist. Was in den Siebzigerjahren im anspruchsvollen Bootsbau üblich war und was nach heutigen Erkenntnissen besser ist. Welche Finesse den gefürchteten Strömungsabriss hinauszögert. Wie Sie bei Ihrem Boot zum optimalen Profil kommen. Nach dem ersten Artikel über passende Ruderlager-Buchsen und dem zweiten über die Reparatur des klappernden Ruderblatts geht es …

View Post

Ruderblatt Reparatur

Reading Time: 5 minutesAlles, was sich an einem Boot bewegt, leiert aus und muss eines Tages repariert werden. Auch das Ruderblatt. Nachdem das Klappern des Ruders mit passenden Buchsen bei meiner Swede 55 wie hier beschrieben abgestellt wurde, bemerkte ich, dass es immer noch klappert. Die Frage war, wo und warum. Veröffentlicht 20.12.24 Also baute es im Herbst aus, packte es auf den …

View Post

Neue Ruderlagerbuchsen

Reading Time: 6 minutes→ Artikel auf Englisch Alles, was sich an Bord bewegt, leiert im Laufe der Zeit aus und muss eines Tages repariert oder ersetzt werden. Hier die Geschichte zu ausgeschlagenen und gewechselten Ruderlager-Buchsen. Zu den Themen, die mich eine ganze Weile an Bord meiner Swede 55 beschäftigten, gehört das Ruder, speziell die Führung der Ruderwelle im Schiff. Das Ruder soll sich …