View Post

Schlank & Rank 23: Ein wunderbarer Samstag

Reading Time: 5 minutesAm Ende der Arbeitswoche ist es schön, mit der Liebsten und einem dieser stilvollen, leider unpraktischen Einkaufskörbe zum Wochenmarkt zu gehen. Besser als der klassische Weidenkorb mit hartem Rand, der immer an die Beine dengelt, ist der weiche aus farbenfrohem Flechtwerk afrikanischer Herkunft. Unterwegs gibt es den ersten oder vielleicht schon zweiten Kaffee und man schaut, was das Wochenende noch …

View Post

Segelfotografie: Haubentaucher-Perspektive

Reading Time: 2 minutesDümpelst Du noch oder segelst Du schon? Diese Frage beantworten die schlanken Planken der Schärenkreuzer auf ihre Weise. Die schönsten Leichtwindmühlen unter der Sonne machen bereits aus fast nichts etwas. So segeln etwa dreißig Boote vom klassischen 15er bis zum modernen Touren-55er bei hochsommerlichen Bedingungen die Schlank & Rank Regatta vor Fehmarn. Heses Haubentauchertechnik Dennoch hat der Berliner Fotoprofi Sören …

View Post

Vor- und Nachteile der Segelrollanlage

Reading Time: 5 minutesDie Vorsegel-Rollanlage hat zahlreiche Vorteile. Beim Fahrtensegeln wird das Tuch bequem und sicher aus der Plicht gesetzt oder geborgen. Mit dieser seit Jahrzehnten üblichen Wickeltechnik wird die Segelfläche komfortabel angepasst. Das ist für Charterer, Segeleinsteiger, Seltensegler, die kleine Crew oder das ältere Ehepaar interessant. Große Yachten mit entsprechenden Segelflächen lassen sich damit überhaupt erst handhaben. Auch bei Regattabooten sind Rollanlagen …

View Post

Neues Swede 55 Großsegel

Reading Time: 3 minutesHinter dem Kauf eines neuen Segels stecken viele Entscheidungen. Welches Tuch ist geeignet? Wie stabil, also schwer, muss es sein. Wie schwer darf es sein? Achterlieksrundung. Anzahl und Länge der Segellatten. Was sonst zu beachten ist. Es ragt 18 Meter ins Blaue und ist zehn Prozent größer als das vorherige Großsegel des Schweizer Segelmachers VM Sails, das in den Neunzigerjahren …

View Post

Max Oertz Regatta: Zwölferbiegen

Reading Time: 4 minutesBis zu diesem Freitag Ende Mai 2019 ist auf Gamle Swede klar: Einen Zwölfer sehen wir auf der Regattabahn einmal, beim Start. Dann sind die 22 Meter, angetrieben von 240 Quadratmetern, weg. Da sich kein denkender Mensch mit dumpfer Anmaßung die Packung holt, legen wir mit gebotenem Realismus in Neustadt zur 19. Max Oertz Regatta ab. Wir, das sind drei …

View Post

Neue Fock für Gamle Swede

Reading Time: 4 minutesLange habe ich Gamle Swede mit einer zu kleinen und aus der Form geratenen Fock gesegelt. Sie stammt von Canon aus dem Jahr 1979. Ob Sie es glauben oder nicht. So lange können Sie ein Polyestertuch, auch unter dem Markennamen Dacron bekannt, benutzen. Ein Polyestersegel hält lange Sie können ein Segel tatsächlich so lange nutzen, wenn Sie es nicht mit …